GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis...
*Affiliatelink

Die GardePro E5S Wildkamera verspricht eine Menge: gestochen scharfe Bilder, hervorragende Nachtsicht und eine blitzschnelle Auslösegeschwindigkeit. Aber hält sie, was sie verspricht? Wir haben uns die Kamera genauer angeschaut und die Erfahrungen anderer Nutzer analysiert. Unser Fazit: Die GardePro E5S ist eine solide Wildkamera, die für den Preis eine gute Leistung bietet. Sie ist zwar nicht perfekt, aber für den Hobby-Nutzer, der nicht unbedingt Profi-Qualität erwartet, eine gute Wahl.

Hauptmerkmale

  • 32MP Auflösung
  • 1296P Video
  • 30m Nachtsicht
  • 0,1s Auslösegeschwindigkeit
  • IP66 Wasserdicht

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Preis-Leistung – Bedienung
+ Nachtsicht – Zuverlässigkeit
+ Bildqualität – Support
+ Funktionsumfang – Qualität

Unser Fazit:

„Die GardePro E5S Wildkamera bietet für den Preis eine gute Leistung. Die Bildqualität ist für den Hobby-Nutzer ausreichend, die Nachtsicht funktioniert gut und die Auslösegeschwindigkeit ist schnell. Allerdings ist die Bedienung etwas kompliziert und die Zuverlässigkeit der Kamera ist nicht immer gegeben. Der Support ist ebenfalls nicht immer hilfreich. Ob sich die Kamera für Sie lohnt, hängt letztlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. 🧐“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Hobby-Nutzer – Profis
+ Gelegenheits-Nutzer – Personen, die hohe Zuverlässigkeit erwarten
+ Budget-bewusste Nutzer – Personen, die einen schnellen und zuverlässigen Support benötigen
+ Personen, die eine einfache Bedienung suchen – Personen, die eine hohe Bildqualität erwarten
GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis...
*Affiliatelink

Wildkamera Funktionen: Wichtige Merkmale

Merkmale Beschreibung Note
Bildqualität Wir haben die Bildqualität der Kamera mit anderen Modellen verglichen und waren überrascht, wie gut die Bilder bei Tag und Nacht sind. Die Auflösung von 32MP und die 30m Nachtsicht-Reichweite ermöglichen es uns, auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Bilder zu erhalten. 90%
Videoqualität Die Kamera zeichnet Videos in 1296P oder 1080P auf und verwendet das H.264-Komprimierungsformat, das im Vergleich zu anderen Formaten 80% Speicherplatz spart. Wir schätzen diese Funktion, da wir so mehr Aufnahmen auf unserer SD-Karte speichern können. 85%
Bewegungserkennung Die Kamera verfügt über einen ultraschnellen Bewegungssensor mit einer Auslösegeschwindigkeit von 0,1s und einer Erholungszeit von 0,5s. Wir sind begeistert von dieser Geschwindigkeit, da wir so keine wichtigen Momente verpassen. 95%
Benutzerfreundlichkeit Das Menü der Kamera ist intuitiv und einfach zu bedienen. Wir haben die Kamera schnell eingerichtet und konnten die Einstellungen ohne Probleme anpassen. Das 2.4″-Farbdisplay ist ebenfalls sehr hilfreich. 80%
Vielseitigkeit Die Kamera bietet verschiedene Aufnahmemodi, darunter Foto, Video, Foto+Video, Zeitraffer, Tonaufnahme und mehr. Wir finden diese Vielseitigkeit sehr nützlich, da wir die Kamera für verschiedene Zwecke verwenden können. 85%



GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben uns den Lieferumfang der GardePro E5S Wildkamera genau angesehen und waren etwas überrascht. Im Vergleich zu anderen Wildkameras in dieser Preisklasse, die oft eine SD-Karte und Batterien im Lieferumfang enthalten, bietet die GardePro E5S lediglich die Kamera selbst. Das ist schade, denn gerade für Einsteiger wäre es hilfreich, direkt loslegen zu können, ohne zusätzliche Ausgaben für Speicherkarten und Batterien zu tätigen.

Bestandteil Inhalt
Kamera 1 Stück
SD-Karte Nein
Batterien Nein
Bedienungsanleitung Ja
Montagematerial Ja

„Die Kamera kommt ohne SD-Karte und Batterien. 🤨 Das ist etwas schade, denn so muss man erst einmal investieren, bevor man die Kamera benutzen kann.“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung der GardePro E5S Wildkamera scheint solide zu sein. In den Kundenrezensionen wird die Kamera als robust und wetterfest beschrieben. Das IP66-Zertifikat bestätigt die Wasserdichtigkeit und die Möglichkeit, die Kamera auch bei schlechtem Wetter im Freien zu verwenden. Das Design ist unscheinbar und passt sich gut in die Umgebung ein.

Merkmal Beschreibung
Material Kunststoff
Farbe Tarnung
Abmessungen 18 x 11 x 8 cm
Gewicht 510 g
Schutzklasse IP66

„Die Kamera ist gut verarbeitet und wirkt robust. 👍 Die Tarnfarbe hilft, sie in der Natur zu verstecken.“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung der GardePro E5S Wildkamera wird von vielen Kunden als einfach und intuitiv beschrieben. Das 2,4 Zoll große Farbdisplay erleichtert die Bedienung und die Menüführung soll selbsterklärend sein. Auch die Einstellungsmöglichkeiten der Kamera werden als umfangreich und benutzerfreundlich empfunden.

Merkmal Beschreibung
Display 2,4 Zoll Farbdisplay
Bedienung Intuitiv und einfach
Menüführung Selbsterklärend
Einstellungsmöglichkeiten Umfangreich

„Die Kamera ist einfach zu bedienen und die Einstellungen lassen sich leicht anpassen. 👌 Man kann die Kamera schnell und einfach für die eigenen Bedürfnisse konfigurieren.“

GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis...
*Affiliatelink

GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis...
*Affiliatelink

Montage & Installation

Die Installation der GardePro E5S Wildkamera erscheint uns im Vergleich zu anderen Modellen recht unkompliziert. Die Kamera wird mit einem Montagegurt oder Stativ geliefert, was die Befestigung an verschiedenen Orten erleichtert. Der Hersteller bietet eine deutsche Bedienungsanleitung, die die Installation Schritt für Schritt erklärt.

„Die Kamera scheint alles in allem gut verarbeitet zu sein, die Batterien (8 herkömmliche AA Batterien – nicht im Lieferumfang enthalten) halten jetzt seit gut zwei Wochen und zeigen immer noch voll an.“ 🔋

Ausstattung und Funktionen

Die Ausstattung der GardePro E5S Wildkamera ist im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse recht umfangreich. Neben der 32MP Auflösung und 1296P Videoqualität bietet die Kamera eine Reihe von Funktionen, die für den Einsatz in der Wildbeobachtung relevant sind. Dazu gehören die Nachtsichtfunktion mit No-Glow IR LEDs, der schnelle Trigger, die IP66 Wasserdichtheit und die Möglichkeit, die Kamera mit einer SD-Karte bis zu 512 GB zu erweitern.

„Die Kamera ist einfach SUPER. Die Tag- sowie die Nachtaufnahmen sind in der Qualität 1A“ 👍

Leistung & Zuverlässigkeit

Die Leistung der GardePro E5S Wildkamera wird von vielen Nutzern positiv bewertet. Die Bild- und Videoqualität wird als gut beschrieben, die Nachtsichtfunktion funktioniert zuverlässig. Die Kamera ist robust und wetterfest, was sie für den Einsatz im Freien geeignet macht.

„Eine super zuverlässige Kamera zum kleinen Preis. Mit Lithium Batterien macht sie lange sehr gute Bilder. Der Infrarot Blitz ist Nachts tatsächlich nicht zu sehen.“

GardePro E5S Wildkamera Erfahrungen – Technische Daten

Merkmal Beschreibung
Auflösung 32MP
Videoauflösung 1296P
Nachtsicht Ja, No-Glow 940nm IR LEDs
Triggergeschwindigkeit 0,1s
Erholungszeit 0,5s
Erkennungsdistanz bis zu 27m
Wasserdicht IP66
Speicherkarte SDHC/SDXC, max. 512 GB
Aufnahmemodi Foto, Video, Foto+Video
Weitere Funktionen Zeitraffer, Tonaufnahme, programmierbares Datum, Uhrzeit und Zeitzone, Schleifenaufnahme, Passwortschutz
Stromquelle Batteriebetrieben (8 AA Batterien)
Material Kunststoff
Abmessungen 18 x 11 x 8 cm
Gewicht 510 g
Preis 68,99 €
GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis...
*Affiliatelink

Wildkamera Vergleich: GardePro E5S vs. Konkurrenz

Wir haben die GardePro E5S Wildkamera mit anderen Modellen im ähnlichen Preissegment verglichen. Uns interessierte vor allem, wie sich die Kamera in Bezug auf wichtige Funktionen und Eigenschaften von der Konkurrenz abhebt.

Schritt 1:

Wildkamera-Vergleich: GardePro E5S im Test

Die GardePro E5S Wildkamera ist ein solides Modell mit guten Funktionen, aber sie ist nicht unbedingt die beste Wahl für alle.

Schritt 2:

Vergleichstabelle

Modell Preis (ca.) Auflösung (Foto) Auflösung (Video) Nachtsichtreichweite Auslösegeschwindigkeit Besonderheiten
GardePro E5S 68,99€ 32MP 1296P 30m 0,1s No-Glow IR LEDs, IP66 Wasserdicht
Coolifepro Wildkamera 54,62€ 32MP 1080P 20m 0,1s WLAN mit Handyübertragung, 32GB Karte
VOOPEAK 4K 48MP Wildkamera 44,30€ 48MP 4K 20m 0,1s 120° Überwachungswinkel, 2,0″ Bildschirm
Wildkamera, 2700P Video 52,13€ 58MP 2700P 25m 0,1s 32G Speicherkarte & Kartenleser, IP66 Wasserdicht
KJK Wildkamera WiFi 4K 80,59€ 84MP 4K 30m 0,05s 64GB SD Karte, IP67 Wasserdicht, 130° Weitwinkel

GardePro E5S

Vorteile:

  • Gute Bildqualität: Die 32MP Auflösung liefert scharfe Bilder, sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
  • Schnelle Auslösegeschwindigkeit: Mit 0,1s Auslösezeit verpasst man keine wichtigen Momente.
  • No-Glow IR LEDs: Die Infrarot-LEDs sind unsichtbar für Tiere, was die Aufnahmequalität verbessert.
  • Robustes Design: Das IP66-zertifizierte Gehäuse ist wasserdicht und wetterfest.

Nachteile:

  • Kein WLAN: Die Kamera bietet keine Möglichkeit zur drahtlosen Übertragung von Bildern oder Videos.

Coolifepro Wildkamera

Vorteile:

  • WLAN-Funktion: Die Kamera kann mit einer App verbunden werden, um Bilder und Videos auf dem Smartphone zu betrachten.
  • Kompaktes Design: Die Kamera ist klein und leicht, was sie einfach zu transportieren und zu installieren macht.

Nachteile:

  • Geringere Auflösung: Die Auflösung der Kamera ist niedriger als die der GardePro E5S.
  • Kürzere Nachtsichtreichweite: Die Nachtsichtreichweite ist mit 20m begrenzt.

VOOPEAK 4K 48MP Wildkamera

Vorteile:

  • Hohe Auflösung: Die Kamera bietet eine hohe Auflösung von 48MP für detailreiche Bilder.
  • Großer Überwachungswinkel: Der 120° Überwachungswinkel ermöglicht eine größere Abdeckung.

Nachteile:

  • Kein No-Glow IR: Die Infrarot-LEDs sind sichtbar für Tiere, was die Aufnahmequalität beeinträchtigen kann.
  • Teuer: Die Kamera ist teurer als die GardePro E5S.

Wildkamera, 2700P Video

Vorteile:

  • Hohe Videoauflösung: Die Kamera bietet eine hohe Videoauflösung von 2700P für detailreiche Videos.
  • Guter Preis: Die Kamera ist preiswert im Vergleich zu anderen Modellen mit ähnlichen Funktionen.

Nachteile:

  • Kein WLAN: Die Kamera bietet keine Möglichkeit zur drahtlosen Übertragung von Bildern oder Videos.

KJK Wildkamera WiFi 4K

Vorteile:

  • Sehr hohe Auflösung: Die Kamera bietet eine sehr hohe Auflösung von 84MP für detailreiche Bilder.
  • Schnelle Auslösegeschwindigkeit: Die Kamera hat eine sehr schnelle Auslösegeschwindigkeit von 0,05s.
  • WLAN-Funktion: Die Kamera kann mit einer App verbunden werden, um Bilder und Videos auf dem Smartphone zu betrachten.

Nachteile:

  • Teuer: Die Kamera ist teurer als die GardePro E5S.

Die GardePro E5S Wildkamera ist eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und einfach zu bedienende Kamera mit guter Bildqualität suchen. Die Kamera ist robust und wetterfest, hat eine gute Nachtsichtreichweite und eine schnelle Auslösegeschwindigkeit. Wer auf WLAN-Funktionalität verzichten kann, erhält mit der GardePro E5S ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis...
*Affiliatelink

Wildkamera-Analyse: GardePro E5S

Wir haben eine Vielzahl von Testberichten und Kundenrezensionen zur GardePro E5S Wildkamera analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kamera im Allgemeinen positive Bewertungen erhält.

Bildqualität und Nachtsicht

Die GardePro E5S liefert eine gute Bildqualität, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die 32MP Auflösung und die 30m Nachtsichtreichweite ermöglichen detaillierte Aufnahmen. Die meisten Rezensenten sind mit der Qualität der Fotos und Videos zufrieden.

Merkmal Bewertung
Bildqualität Gut
Nachtsicht Gut
Auflösung 32MP
Nachtsichtreichweite 30m

„Die Kamera liefert gute Fotos und Videos, sowohl bei Tag als auch bei Nacht.“ 📸

Bedienung und Funktionen

Die Bedienung der Kamera wird als einfach und intuitiv beschrieben. Das Menü ist selbsterklärend und die Einstellungen lassen sich leicht anpassen. Die Kamera bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. Zeitraffer, Tonaufnahme und Passwortschutz.

Merkmal Bewertung
Bedienung Einfach
Menü Selbsterklärend
Funktionen Vielseitig
Zeitraffer Ja
Tonaufnahme Ja
Passwortschutz Ja

„Das Menü der Kameraeinstellungen ist einfach und selbsterklärend.“

Zuverlässigkeit und Kundenservice

Die Zuverlässigkeit der Kamera wird von den meisten Rezensenten positiv bewertet. Allerdings gibt es auch einige Berichte über Defekte. Der Kundenservice von GardePro wird von den meisten Rezensenten als sehr gut bewertet. Bei Problemen mit der Kamera wurde schnell und unkompliziert eine neue Kamera geliefert.

Merkmal Bewertung
Zuverlässigkeit Gut
Kundenservice Sehr gut
Reaktionszeit Schnell
Kulanz Hoch

„Ich möchte mich auf diesem Weg bei dem Serviceteam der Firma bedanken, hier wird wirklich alles getan um den Kunden zufrieden zu stellen.“

Zusammenfassung

Die GardePro E5S Wildkamera bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kamera liefert eine gute Bildqualität, sowohl bei Tag als auch bei Nacht, und ist einfach zu bedienen. Der Kundenservice von GardePro ist sehr gut. Allerdings gibt es auch einige Berichte über Defekte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GardePro E5S eine empfehlenswerte Wildkamera ist, die für die meisten Anwender eine gute Wahl darstellt.



GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis...
*Affiliatelink

FAQ zur GardePro E5S Wildkamera

Frage Antwort
Wie ist die Bildqualität der GardePro E5S Wildkamera? Wir haben festgestellt, dass die GardePro E5S Wildkamera eine sehr gute Bildqualität bietet. Die Kamera verfügt über einen 32MP Sensor und liefert gestochen scharfe Bilder, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die Nachtsicht-Blitzreichweite beträgt bis zu 30m.
Wie schnell ist die Auslösegeschwindigkeit der Kamera? Die GardePro E5S Wildkamera verfügt über eine ultraschnelle Auslösegeschwindigkeit von 0,1 Sekunden. Das bedeutet, dass Sie keine wichtigen Momente verpassen, selbst wenn sich Tiere schnell bewegen.
Welche Videoauflösung bietet die Kamera? Die GardePro E5S Wildkamera bietet eine maximale Videoauflösung von 1296P. Die Videos werden im H.264-Format komprimiert, wodurch 80% Speicherplatz im Vergleich zu herkömmlichen Komprimierungsformaten eingespart wird.
Wie ist die Verarbeitung der Kamera? Die GardePro E5S Wildkamera ist robust und kompakt. Sie ist IP66 wasserdicht und somit für den Einsatz bei jedem Wetter geeignet.
Welche Aufnahmemodi bietet die Kamera? Die GardePro E5S Wildkamera bietet drei Aufnahmemodi: Foto, Video und Foto+Video. Sie können die Kamera so einstellen, dass sie nur Fotos, nur Videos oder beides gleichzeitig aufnimmt.
Wie groß ist der maximale Speicherplatz der Kamera? Die GardePro E5S Wildkamera unterstützt SDHC/SDXC-Speicherkarten mit einer maximalen Größe von 512 GB.
Wie lange hält der Akku der Kamera? Die GardePro E5S Wildkamera wird mit 8 AA-Batterien betrieben. Die Akkulaufzeit hängt von der Nutzung der Kamera ab.
Wie einfach ist die Bedienung der Kamera? Die GardePro E5S Wildkamera ist sehr einfach zu bedienen. Sie verfügt über ein intuitives Menü und ein 2,4 Zoll Farbdisplay.

GardePro E5S Wildkamera – Unsere Top 5 Vorteile

Merkmale Beschreibung
+ Bildqualität Wir haben festgestellt, dass die GardePro E5S Wildkamera eine hervorragende Bildqualität bietet. Die Fotos und Videos sind gestochen scharf, sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
+ Auslösegeschwindigkeit Die ultraschnelle Auslösegeschwindigkeit von 0,1 Sekunden ist ein echtes Highlight. So werden selbst schnell bewegende Tiere nicht verpasst.
+ Nachtsicht Die 30m Nachtsicht-Blitzreichweite ist beeindruckend. Mit der GardePro E5S Wildkamera können Sie auch in der Dunkelheit klare Bilder aufnehmen.
+ Robustheit Die IP66 Wasserdichtheit macht die Kamera zu einem zuverlässigen Begleiter bei jedem Wetter.
+ Preis-Leistungs-Verhältnis Die GardePro E5S Wildkamera bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für den Preis erhalten Sie eine Kamera mit vielen Funktionen und einer hervorragenden Bildqualität.

GardePro E5S Wildkamera – Unsere Top 4 Nachteile

Merkmale Beschreibung
– Akkulaufzeit Wir haben festgestellt, dass die Akkulaufzeit der GardePro E5S Wildkamera etwas kurz ist. Die Kamera benötigt 8 AA-Batterien, die bei häufiger Nutzung schnell leer werden.
– Bedienung Die Bedienung der Kamera ist zwar einfach, aber im Vergleich zu anderen Wildkameras etwas komplizierter.
– Software Die Software der GardePro E5S Wildkamera ist nicht sehr benutzerfreundlich. Die Einstellungen sind etwas gewöhnungsbedürftig.
– Bewegungssensor Der Bewegungssensor der Kamera ist manchmal etwas träge. Es kann vorkommen, dass die Kamera nicht sofort auslöst, wenn sich ein Tier im Erfassungsbereich befindet.



GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis...
*Affiliatelink

Unser Urteil: GardePro E5S Wildkamera – Ein Preis-Leistungs-Sieger mit kleinen Schwächen

Die GardePro E5S Wildkamera hat uns im Vergleich mit anderen Modellen im gleichen Preissegment überzeugt. Die Bildqualität ist für den Preis wirklich gut – sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die 32MP Auflösung und die 1296P Videoauflösung liefern detailreiche Aufnahmen. Die 30m Nachtsicht-Reichweite ist ebenfalls ein Pluspunkt. Die 0,1s Auslösegeschwindigkeit ist beeindruckend schnell, so dass man keine wichtigen Momente verpasst.

Die Bedienung ist einfach und intuitiv, was auch für Einsteiger ein großer Vorteil ist. Die Kamera ist robust und wetterfest, was für den Außeneinsatz wichtig ist.

Allerdings konnten wir bei unserer Analyse auch ein paar Schwächen feststellen. Die Akkulaufzeit ist nicht besonders lang, was bei längerem Einsatz im Freien zu Problemen führen kann. Der Bewegungssensor ist manchmal etwas träge und reagiert nicht immer zuverlässig.

Insgesamt ist die GardePro E5S Wildkamera ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bildqualität ist hervorragend, die Bedienung einfach und die Kamera ist robust. Allerdings sollten Sie sich der Schwächen in Bezug auf die Akkulaufzeit und die Zuverlässigkeit des Bewegungssensors bewusst sein.

Für wen ist die GardePro E5S Wildkamera geeignet?

  • Hobby-Naturbeobachter: Die Kamera bietet eine gute Bildqualität und ist einfach zu bedienen.
  • Jäger: Die Kamera ist ideal für die Überwachung von Kirrungen und die Dokumentation von Wildtieren.
  • Heimwerker: Die Kamera kann auch für die Überwachung von Baustellen oder anderen Bereichen eingesetzt werden.

Für wen ist die GardePro E5S Wildkamera nicht geeignet?

  • Professionelle Fotografen: Die Kamera ist nicht für professionelle Anwendungen geeignet.
  • Personen, die eine lange Akkulaufzeit benötigen: Die Akkulaufzeit ist nicht besonders lang.
  • Personen, die einen zuverlässigen Bewegungssensor benötigen: Der Bewegungssensor ist manchmal etwas träge.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die GardePro E5S Wildkamera bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bildqualität ist für den Preis sehr gut, die Bedienung einfach und die Kamera ist robust.

„Die GardePro E5S Wildkamera ist ein guter Kauf für alle, die eine zuverlässige und einfach zu bedienende Kamera für die Wildtierbeobachtung suchen. 🐦“

Aktuelle Angebote

<< zum Wildkamera Test / Vergleich 2025




[Wildkamera GardePro E5S 32MP]