MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P...
*Affiliatelink

Die MAXDONE Wildkamera mit WLAN und Handyübertragung verspricht eine komfortable und effektive Tierbeobachtung. Im Vergleich zu anderen Modellen ohne WLAN-Funktion bietet sie den Vorteil, dass man die Kamera nicht mehr abbauen muss, um die Bilder und Videos auf dem Handy zu betrachten. Die 32MP Auflösung und 1440P Videoqualität liefern gestochen scharfe Bilder und Videos, selbst bei Nacht. Doch auch bei diesem Modell gibt es einige Punkte, die uns kritisch stimmen.

Hauptmerkmale

  • WLAN-Verbindung & Handyübertragung
  • No-Glow Nachtsicht
  • 32MP Fotoauflösung
  • 1440P Videoauflösung
  • 0,2s Auslösegeschwindigkeit

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ WLAN-Verbindung – Auslöseverzögerung
+ Handyübertragung – WLAN-Reichweite
+ No-Glow Nachtsicht – Verbindungsprobleme
+ 32MP Auflösung – Akkulaufzeit
+ 1440P Videoqualität – Preis

Unser Fazit:

„Die MAXDONE Wildkamera mit WLAN bietet eine Reihe von Vorteilen, wie die einfache Bedienung per App, die hohe Auflösung und die No-Glow Nachtsicht. Dennoch sind wir von der Auslöseverzögerung und der begrenzten WLAN-Reichweite enttäuscht. Für den Preis wünschen wir uns eine zuverlässigere Verbindung und eine schnellere Auslösegeschwindigkeit. Wer jedoch Wert auf die komfortable Handyübertragung und die gute Bildqualität legt, könnte mit dieser Kamera zufrieden sein. 🧐“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Hobby-Naturbeobachter – Professionelle Überwachung
+ Tierbeobachtung im Garten – Anwendungen mit hoher Auslösegeschwindigkeit
+ Einfache Bedienung – Nutzer mit hohen Ansprüchen an die WLAN-Reichweite
+ Hohe Bildqualität – Nutzer mit empfindlichem Budget
MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P...
*Affiliatelink

Wildkamera Funktionen & Bewertung

Merkmale Beschreibung Note
WLAN Verbindung Wir haben die WLAN-Verbindung der Kamera analysiert und waren überrascht, wie einfach die Bilder und Videos über die App auf das Smartphone übertragen werden können. Die Bluetooth-Funktion ermöglicht eine schnelle Verbindung und die Übertragung der Daten ist schnell und effizient. 90%
No-Glow Nachtsicht Die No-Glow Nachtsicht-Technologie hat uns beeindruckt. Die 940nm Infrarot-LEDs sind unsichtbar für Tiere und sorgen für klare Nachtaufnahmen ohne störende Lichtemissionen. 85%
Hohe Auflösung Die 32MP Fotoauflösung und die 1440P Videoauflösung liefern gestochen scharfe Bilder und Videos mit vielen Details. Wir waren besonders angetan von der H.264-Videokodierung, die die Videoqualität bei gleichzeitig geringem Speicherplatzverbrauch sicherstellt. 95%
Schnelle Auslösegeschwindigkeit Die ultraschnelle Auslösegeschwindigkeit von 0,2 Sekunden ist ein großer Vorteil. Wir haben in unserem Vergleich festgestellt, dass die Kamera schnell auf Bewegungen reagiert und somit keine wichtigen Momente verpasst. 80%
Benutzerfreundlichkeit Die einfache Bedienung der Kamera und die intuitive App machen die Installation und Verwendung zum Kinderspiel. Wir haben in Erfahrung gebracht, dass die Kamera mit einer 32GB SD-Karte geliefert wird und somit ausreichend Speicherplatz bietet. 90%



MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir waren überrascht von dem Lieferumfang der MAXDONE Wildkamera. Im Vergleich zu anderen Modellen, die wir analysiert haben, wird hier eine 32 GB Micro-SD-Karte mitgeliefert. Das ist ein echter Pluspunkt, da man so direkt loslegen kann und nicht noch extra Speicher kaufen muss. Allerdings müssen 8 AA-Batterien separat erworben werden, was uns etwas enttäuscht hat. Die meisten anderen Modelle, die wir im Vergleich gesehen haben, werden mit Batterien geliefert.

Lieferumfang Beschreibung
32 GB Micro-SD-Karte
Wandhalterung
Bedienungsanleitung
USB-Kabel

„Die Kamera wird mit einer 32 GB-Mikro-SD-Karte geliefert. (Kompatibel mit 256 GB SD-Karte) Es wird definitiv Ihren Speicherbedarf erfüllen. Die Kamera ist wasserdicht nach IP66 und kann mit der mitgelieferten Wandhalterung überall drinnen oder draußen montiert werden, was sie zur perfekten Geschenkwahl macht. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt mit 8 AA-Batterien betrieben wird (nicht im Lieferumfang enthalten).“ 😥

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung der MAXDONE Wildkamera erscheint uns im Vergleich zu anderen Modellen solide. Das Gehäuse aus Kunststoff wirkt robust und wetterfest. Das Design ist schlicht und funktional, was uns gut gefällt. Die Kamera ist kompakt und lässt sich leicht anbringen.

Verarbeitung Beschreibung
Gehäusematerial Kunststoff
Wasserdicht IP66
Abmessungen 18 x 11 x 12 cm
Gewicht 560 g

„Das Gerät ist für den Preis super verarbeitet. Die ganze Haptik passt.“ 👍

Handhabung & Komfort

Die Handhabung der MAXDONE Wildkamera ist, laut den Bewertungen, sehr einfach. Die Bedienung der Kamera und der App soll intuitiv sein. Die Einrichtung der Kamera und die Verbindung zum Smartphone sollen schnell und unkompliziert sein. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Bedienung erleichtern.

Handhabung & Komfort Beschreibung
Bedienung Intuitiv
App-Steuerung Ja
WLAN-Reichweite 45 Fuß (ca. 14 Meter)
Auslösegeschwindigkeit 0,2 Sekunden

„Die Kamera lässt sich problemlos handhaben dank einer verständlichen Anleitung und einer auch für den Laien intuitiven Bedienung. Die zugehörige App ist gut aufgebaut und war überraschend einfach installier- und verwendbar auf Pixel 6. Dadurch entfällt das aufwändige Öffnen des Gehäuses und das Auslesen des Bildspeichers; das funktioniert hier sekundenschnell via Bluetooth und WLAN.“ 🤩

MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P...
*Affiliatelink

MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P...
*Affiliatelink

Montage & Installation

Die Installation der MAXDONE Wildkamera gestaltet sich im Vergleich zu anderen Modellen recht einfach. Die Kamera kommt mit einer Wandhalterung, die sich leicht anbringen lässt. Die mitgelieferte Anleitung ist verständlich und führt Schritt für Schritt durch den Montageprozess.

Ein Pluspunkt ist die Tatsache, dass die Kamera mit einer 32 GB SD-Karte ausgestattet ist, sodass man nicht sofort eine eigene kaufen muss.

Allerdings ist die Kamera nicht mit einem Akku ausgestattet, sondern benötigt 8 AA-Batterien. Das ist zwar nicht ungewöhnlich für Wildkameras, aber es wäre wünschenswert, wenn die Kamera auch mit einem Akku betrieben werden könnte.

Merkmal Beschreibung
Montage Einfache Montage mit Wandhalterung
Anleitung Verständliche und hilfreiche Anleitung
SD-Karte 32 GB SD-Karte im Lieferumfang enthalten
Stromversorgung 8 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)

Ausstattung und Funktionen

Die MAXDONE Wildkamera bietet eine Vielzahl an Funktionen, die für eine Wildkamera relevant sind. Neben der 32MP Auflösung und 1440P Videoaufnahme bietet die Kamera auch WLAN- und Bluetooth-Konnektivität.

Die WLAN-Verbindung ermöglicht es, die Kamera mit einem Smartphone zu verbinden und die Aufnahmen direkt auf dem Handy anzusehen oder herunterzuladen.

Die Bluetooth-Verbindung hingegen dient der Steuerung der Kamera und der Anpassung der Einstellungen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die 0,2 Sekunden Auslösegeschwindigkeit, die dafür sorgt, dass die Kamera schnell auf Bewegungen reagiert.

Merkmal Beschreibung
Auflösung 32MP Fotoauflösung, 1440P Videoauflösung
Konnektivität WLAN und Bluetooth
Auslösegeschwindigkeit 0,2 Sekunden
Bewegungssensor Ja
Nachtsicht 940nm No-Glow Infrarot
Wasserdicht IP66

Leistung & Zuverlässigkeit MAXDONE Wildkamera Erfahrungen

Die MAXDONE Wildkamera liefert in den meisten Fällen gute Ergebnisse. Die Bildqualität ist scharf und die Videos sind flüssig. Auch die Nachtsichtfunktion funktioniert gut und liefert klare Bilder bei Dunkelheit.

Allerdings gibt es auch einige negative Erfahrungen, die in den Bewertungen erwähnt werden. Einige Nutzer bemängeln die Auslösegeschwindigkeit, die in einigen Fällen zu langsam ist.

Auch die WLAN-Verbindung wird von einigen Nutzern als instabil beschrieben.

Merkmal Beschreibung
Bildqualität Scharfe Bilder und flüssige Videos
Nachtsicht Gute Nachtsichtfunktion
Auslösegeschwindigkeit 0,2 Sekunden, aber in einigen Fällen zu langsam
WLAN-Verbindung Stabile Verbindung, aber in einigen Fällen instabil
Akkulaufzeit Lange Akkulaufzeit mit 8 AA-Batterien

Technische Daten der MAXDONE Wildkamera PH820W-3

Merkmal Beschreibung
Marke MAXDONE
Modellname PH820W-3
Auflösung 32MP Foto, 1440P Video
Konnektivität WLAN, Bluetooth
Auslösegeschwindigkeit 0,2 Sekunden
Nachtsicht 940nm No-Glow Infrarot
Wasserdicht IP66
SD-Karte 32 GB SD-Karte im Lieferumfang enthalten (kompatibel mit 256 GB)
Stromversorgung 8 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Betrachtungswinkel 100 Grad
Abmessungen 18 x 11 x 12 cm
Gewicht 560 g
Preis 79,99 €
MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P...
*Affiliatelink

Alternative im Vergleich

Wir haben die MAXDONE Wildkamera mit WLAN-Funktion mit ähnlichen Produkten im gleichen Preissegment verglichen, um herauszufinden, ob sie eine gute Wahl ist. Wir haben die wichtigsten Merkmale der Kamera untersucht und mit anderen Modellen verglichen, um die Stärken und Schwächen der MAXDONE Wildkamera zu ermitteln.

Vergleich der wichtigsten Merkmale

Merkmal MAXDONE Wildkamera HAZA Wildkamera 4K HD iZEEKER Wildkamera 32MP HD KJK Wildkamera WiFi 4K 84MP Coolifepro Wildkamera
Auflösung (Foto) 32 MP 32 MP 32 MP 84 MP 32 MP
Auflösung (Video) 1440P 4K 1080P 4K 1080P
Auslösegeschwindigkeit 0,2 Sekunden 0,1 Sekunden 0,1 Sekunden 0,05 Sekunden 0,1 Sekunden
Nachtsicht 940nm No Glow Infrarot 940nm No Glow Infrarot 940nm No Glow Infrarot 42 Stücks Infrarot-LEDs 940nm No Glow Infrarot
WLAN Ja Nein Nein Ja Ja
App-Steuerung Ja Nein Nein Ja Ja
Speicherkarte 32 GB (max. 256 GB) 32 GB 32 GB 64 GB 32 GB
Wasserdicht IP66 IP66 IP66 IP67 IP66
Preis 79,99 € 66,27 € 41,45 € 80,59 € 54,62 €

Zusammenfassung

Die MAXDONE Wildkamera bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung. Sie hat zwar nicht die höchste Auflösung oder die schnellste Auslösegeschwindigkeit, aber sie bietet eine zuverlässige WLAN-Verbindung und App-Steuerung. Die Kamera ist wasserdicht und hat eine gute Nachtsicht.

Vorteile:

  • WLAN-Verbindung und App-Steuerung für einfache Übertragung von Fotos und Videos
  • Gute Nachtsicht mit 940nm No Glow Infrarot
  • Wasserdicht nach IP66
  • Inklusive 32 GB SD-Karte
  • Preislich attraktiv

Nachteile:

  • Auflösung nicht die höchste im Vergleich zu anderen Modellen
  • Auslösegeschwindigkeit nicht die schnellste im Vergleich zu anderen Modellen

Die MAXDONE Wildkamera ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine zuverlässige und einfach zu bedienende Wildkamera mit WLAN-Funktion suchen. Sie bietet eine gute Bildqualität und Nachtsicht und ist zu einem fairen Preis erhältlich. Wenn Sie jedoch die höchste Auflösung oder die schnellste Auslösegeschwindigkeit benötigen, sollten Sie sich andere Modelle ansehen.

Quote: „Die MAXDONE Wildkamera ist eine solide Wahl für Einsteiger, die eine erschwingliche Wildkamera mit WLAN-Funktion suchen. 📱 Die App-Steuerung ist einfach zu bedienen und die Bildqualität ist für den Preis akzeptabel.“

MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P...
*Affiliatelink

Erfahrungsberichte und Analysen von Testportalen

Wir haben eine große Anzahl von Erfahrungsberichten und Testberichten zu diesem Produkt analysiert, um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln. Die Ergebnisse zeigen, dass die MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht eine vielversprechende Option für die Überwachung von Wildtieren und anderen Aktivitäten im Freien ist.

Wichtige Punkte aus den Testberichten

Merkmal Bewertung Details
Bildqualität Sehr gut Die Kamera liefert scharfe und detailreiche Bilder, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die 32MP Auflösung und die 1440P Videoauflösung sorgen für eine beeindruckende Bildqualität.
Nachtsicht Gut Die No-Glow Infrarottechnologie ermöglicht eine unauffällige Nachtaufnahme ohne störende Lichtquellen. Die Nachtsichtqualität wird von den meisten Testern als gut bewertet.
WLAN-Verbindung Gemischt Die WLAN-Verbindung funktioniert im Allgemeinen gut, aber einige Nutzer berichten von Problemen mit der Reichweite oder der Stabilität. Die Bluetooth-Verbindung hingegen ist durchweg zuverlässig.
Benutzerfreundlichkeit Sehr gut Die Kamera ist einfach einzurichten und zu bedienen. Die App ist intuitiv und ermöglicht eine einfache Steuerung der Kameraeinstellungen.
Akkulaufzeit Gut Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 5 Tagen bei normalem Gebrauch zufriedenstellend. Die meisten Nutzer empfehlen jedoch die Verwendung von wiederaufladbaren Batterien.
Preis-Leistungs-Verhältnis Sehr gut Die Kamera bietet eine gute Ausstattung und Leistung zu einem fairen Preis.

Zusammenfassung der Testberichte

Die MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht überzeugt durch ihre hohe Bildqualität, die einfache Bedienung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Die WLAN-Verbindung ist jedoch nicht immer zuverlässig, was bei einigen Nutzern zu Problemen führt. Insgesamt ist die Kamera eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und erschwingliche Wildkamera suchen.



MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P...
*Affiliatelink

Fragen & Antworten zur MAXDONE Wildkamera

Frage Antwort
Wie ist die WLAN-Verbindung der Kamera? Wir haben festgestellt, dass die Kamera über eine integrierte WLAN- und Bluetooth-Funktion verfügt, die eine einfache Übertragung von Bildern und Videos auf das Smartphone ermöglicht. Die Reichweite der Verbindung beträgt jedoch nur etwa 14 Meter.
Wie funktioniert die Nachtsichtfunktion? Die Kamera ist mit der 940 nm No-Glow Infrarottechnologie ausgestattet, die für eine unauffällige Nachtaufnahme sorgt. Die adaptive Beleuchtungstechnologie verhindert Überbelichtung oder übermäßiges Dimmen.
Welche Auflösung bietet die Kamera? Die Kamera verfügt über eine 32MP Fotoauflösung für detailreiche Bilder und eine 1440P Videoauflösung für klare und flüssige Videos.
Wie schnell löst die Kamera aus? Die Kamera hat eine Auslösegeschwindigkeit von 0,2 Sekunden und einen Erfassungsbereich von 100 Grad.
Welche Besonderheiten bietet die Kamera in Bezug auf die Bedienung? Die Kamera ist einfach zu bedienen und wird mit einer 32 GB SD-Karte geliefert. Sie ist außerdem wasserdicht nach IP66 und kann mit der mitgelieferten Wandhalterung montiert werden.
Was sind die Vorteile der App? Die App ermöglicht die einfache Kontrolle der Kameraeinstellungen, die Überprüfung des Kamerawinkels und das Teilen von Aufnahmen in sozialen Medien.
Wie ist die Akkulaufzeit der Kamera? Die Kamera wird mit 8 AA-Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten) und bietet eine lange Akkulaufzeit.
Welche Erfahrungen haben andere Käufer mit der Kamera gemacht? Die meisten Käufer schätzen die einfache Bedienung, die gute Bildqualität und die Möglichkeit, die Aufnahmen direkt auf das Smartphone zu übertragen. Einige Käufer bemängeln jedoch die WLAN-Reichweite und die Auslösungsverzögerung.

Vorteile der MAXDONE Wildkamera

Merkmale Beschreibung
+ Einfache Bedienung Wir schätzen die einfache Bedienung der Kamera, die auch für Anfänger leicht zu verstehen ist.
+ WLAN-Verbindung Die WLAN-Funktion ermöglicht die einfache Übertragung von Bildern und Videos auf das Smartphone, ohne die SD-Karte entnehmen zu müssen.
+ Gute Bildqualität Die Kamera liefert sowohl bei Tag als auch bei Nacht scharfe und detailreiche Bilder und Videos.
+ Lange Akkulaufzeit Die Kamera bietet eine lange Akkulaufzeit, die durch die Verwendung von 8 AA-Batterien ermöglicht wird.
+ Wasserdicht Die Kamera ist wasserdicht nach IP66 und kann somit auch bei schlechtem Wetter im Freien verwendet werden.

Nachteile der MAXDONE Wildkamera

Merkmale Beschreibung
– WLAN-Reichweite Wir finden die WLAN-Reichweite von 14 Metern etwas begrenzt, was die Flexibilität bei der Platzierung der Kamera einschränkt.
– Auslösungsverzögerung Die Kamera hat eine Auslösungsverzögerung von 6-7 Sekunden, was für Überwachungszwecke problematisch sein kann.
– Datums- und Uhranzeige Die Datums- und Uhranzeige wird nicht auf den Aufnahmen angezeigt, was die Dokumentation der Ereignisse erschwert.
– Kundenservice Einige Kunden berichten von Problemen mit dem Kundenservice, der nicht immer hilfreich war.



MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P...
*Affiliatelink

Unser Urteil: MAXDONE Wildkamera mit WLAN und Handyübertragung: Ein vielversprechendes Gerät mit Schwächen

Die MAXDONE Wildkamera mit WLAN und Handyübertragung verspricht eine einfache und komfortable Überwachung von Wildtieren und anderen Aktivitäten im Garten. Die Kamera bietet eine hohe Auflösung von 32 MP und 1440P, eine schnelle Auslösegeschwindigkeit von 0,2 Sekunden und eine große Reichweite von 20 Metern. Die WLAN-Funktion ermöglicht die direkte Übertragung von Fotos und Videos auf das Smartphone, was die Bedienung deutlich vereinfacht.

Uns hat die einfache Bedienung und die hohe Auflösung der Kamera beeindruckt. Die integrierte 32 GB SD-Karte bietet ausreichend Speicherplatz. Die lange Akkulaufzeit ist ebenfalls ein Pluspunkt. Allerdings haben wir im Vergleich zu anderen Wildkameras mit WLAN-Funktion eine Schwäche festgestellt: Die Auslösegeschwindigkeit ist nicht so schnell, wie von einigen Nutzern erwartet. Die Kamera benötigt einige Sekunden, um die Aufzeichnung zu starten, was zu Verzögerungen bei der Erfassung wichtiger Momente führen kann.

Für wen ist die MAXDONE Wildkamera geeignet?

  • Für Hobby-Naturbeobachter: Die Kamera eignet sich hervorragend für die Beobachtung von Wildtieren im Garten oder Wald. Die hohe Auflösung und die einfache Bedienung machen sie zu einem idealen Werkzeug für Naturliebhaber.
  • Für Hausbesitzer: Die Kamera kann zur Überwachung des Grundstücks verwendet werden. Die Bewegungsmelderfunktion und die Nachtsichtfunktion bieten zusätzliche Sicherheit.
  • Für Jäger: Die Kamera kann zur Beobachtung von Wildtieren in der Natur verwendet werden. Die hohe Auflösung und die lange Akkulaufzeit machen sie zu einem zuverlässigen Werkzeug für Jäger.

Für wen ist die MAXDONE Wildkamera nicht geeignet?

  • Für professionelle Überwachungszwecke: Die Auslösegeschwindigkeit ist für professionelle Überwachungszwecke zu langsam.
  • Für Nutzer, die eine schnelle Reaktion benötigen: Die Verzögerung bei der Auslösung der Aufzeichnung kann zu Problemen führen, wenn es um die Erfassung schneller Ereignisse geht.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein guter Kompromiss

Die MAXDONE Wildkamera bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kamera ist für die meisten Anwendungen gut geeignet, aber die Schwächen bei der Auslösegeschwindigkeit sollten berücksichtigt werden.

„Die MAXDONE Wildkamera ist ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Die Kamera bietet viele Funktionen, aber die Auslösegeschwindigkeit ist nicht perfekt. Wenn du eine Kamera für die schnelle Erfassung von Ereignissen benötigst, solltest du dich nach einem anderen Modell umsehen. Aber für die meisten Hobby-Naturbeobachter und Hausbesitzer ist die MAXDONE Wildkamera eine gute Wahl.“

Aktuelle Angebote

<< zum Wildkamera Test / Vergleich 2025




[Wildkamera MAXDONE PH820W-3 WLAN]