Meidase S950 4G LTE Wildkamera Handyübertragung App, Wildtierkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder,...
*Affiliatelink

Die Meidase S950 4G LTE Wildkamera verspricht eine zuverlässige und einfache Übertragung von Bildern und Videos direkt auf Ihr Smartphone. Die Kamera bietet eine beeindruckende Bildqualität und eine schnelle Auslösegeschwindigkeit, die selbst die schnellsten Tiere festhalten kann. Im Vergleich zu anderen Wildkameras auf dem Markt sticht die Meidase S950 durch ihre 4G LTE-Funktionalität und die innovative Lite-Video-Funktion hervor, die den Datenverbrauch und die Kosten reduziert. Doch auch bei diesem Produkt gibt es einige Punkte, die uns kritisch stimmen.

Hauptmerkmale

  • 4G LTE-Mobilfunkübertragung
  • 32MP Fotos & 1296p Videos
  • Lite-Video-Funktion
  • 940nm No-Glow-Infrarot
  • Schnelle Auslösegeschwindigkeit

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ 4G LTE-Übertragung – Simlock
+ Lite-Video-Funktion – Keine EC-Kartenzahlung
+ Hohe Bildqualität – Fehlalarme möglich
+ Schnelle Auslösegeschwindigkeit – Keine direkte Übertragung
+ Benutzerfreundliche App – Kundenbetreuung problematisch

Unser Fazit:

„Die Meidase S950 4G LTE Wildkamera ist ein vielversprechendes Produkt, das mit seiner schnellen Auslösegeschwindigkeit und der hohen Bildqualität punktet. Die 4G LTE-Funktionalität ermöglicht eine einfache und zuverlässige Übertragung von Bildern und Videos direkt auf Ihr Smartphone. Die Lite-Video-Funktion ist eine clevere Innovation, die den Datenverbrauch und die Kosten reduziert. Allerdings ist die Kamera mit einem Simlock versehen, der die Verwendung nur mit der mitgelieferten SIM-Karte ermöglicht. Zudem ist die Kundenbetreuung problematisch und die Zahlung von Bildpaketen nur über Kreditkarte oder Lastschrift möglich. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Wildkamera mit 4G LTE-Funktionalität ist und die Einschränkungen in Kauf nehmen kann, findet in der Meidase S950 eine interessante Option. Ob die Kamera den Preis von 189,99 € wert ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. 🤔“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Jäger und Naturbeobachter – Nutzer ohne Kreditkarte
+ Personen mit gutem 4G-Empfang – Nutzer, die eine direkte Übertragung benötigen
+ Nutzer, die Lite-Videos bevorzugen – Nutzer, die eine einfache Kundenbetreuung erwarten
+ Nutzer, die eine schnelle Auslösegeschwindigkeit benötigen – Nutzer, die eine große Auswahl an Zahlungsmethoden wünschen
Meidase S950 4G LTE Wildkamera Handyübertragung App, Wildtierkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder,...
*Affiliatelink

Wildkamera Funktionen & Bewertung

Merkmale Beschreibung Note
4G LTE Wir waren beeindruckt von der stabilen 4G LTE-Verbindung, die die Kamera bietet. Im Vergleich zu anderen Wildkameras, die wir analysiert haben, scheint diese eine zuverlässige und schnelle Übertragung zu gewährleisten. Diese Funktion ermöglicht es, Bilder und Videos direkt auf das Smartphone zu senden, was uns in unserer Bewertung sehr positiv aufgefallen ist. 90%
Lite-Video Wir haben die Lite-Video-Funktion als sehr clever angesehen. Diese Funktion ermöglicht es, Videos in geringerer Auflösung zu speichern, wodurch der Datenverbrauch und die Kosten reduziert werden. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man nicht unbedingt HD-Videos benötigt, aber dennoch sehen möchte, was passiert ist. Diese Funktion hat uns in unserem Vergleich als sehr innovativ und sinnvoll empfunden. 85%
32MP & 1296p Wir waren begeistert von der hohen Auflösung der Kamera. Die 32MP-Fotos und 1296p-Videos liefern eine beeindruckende Bildqualität und ermöglichen es, selbst kleinste Details zu erkennen. Die H.265-Kompression sorgt für eine effiziente Speichernutzung, was uns in unserer Bewertung als sehr positiv aufgefallen ist. 95%
Nachtsicht Wir waren beeindruckt von der Nachtsichtfunktion der Kamera. Die 940nm No-Glow-Infrarot-Technologie sorgt für eine hervorragende Sichtbarkeit bei Dunkelheit. Die adaptive Beleuchtungstechnologie verhindert Überbelichtung oder zu stark gedimmte Bilder, was uns in unserem Vergleich als sehr positiv aufgefallen ist. 90%
Auslösegeschwindigkeit Wir waren beeindruckt von der schnellen Auslösegeschwindigkeit der Kamera. Die Voraktivierungstechnologie ermöglicht eine Reaktionszeit von nur 0,1 Sekunden, wodurch man keine wichtigen Momente verpasst. Diese Funktion hat uns in unserer Bewertung als sehr zuverlässig und effektiv empfunden. 90%



Meidase S950 4G LTE Wildkamera Handyübertragung App, Wildtierkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder,...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben uns bei der Analyse des Lieferumfangs der Meidase S950 4G LTE Wildkamera auf die Aussagen anderer Käufer und Experten verlassen. Die Kamera wird mit einer SIM-Karte geliefert, was für viele Käufer ein großer Pluspunkt ist. Allerdings haben wir in unseren Recherchen festgestellt, dass die SIM-Karte nur für einen begrenzten Zeitraum nutzbar ist und danach kostenpflichtig verlängert werden muss. Dies ist ein Punkt, der uns etwas enttäuscht hat, da wir bei anderen Wildkameras mit SIM-Karte oft eine längere Testphase oder sogar eine unbegrenzte Nutzung der SIM-Karte erwartet haben.

Lieferumfang Bewertung
SIM-Karte 👍🏼
SD-Karte
Bedienungsanleitung
Befestigungsmaterial
USB-Kabel

„Die Kamera wird mit einer SIM-Karte geliefert, aber die ist nur für einen begrenzten Zeitraum nutzbar. 😕“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung der Meidase S950 4G LTE Wildkamera wird von vielen Käufern als robust und hochwertig beschrieben. Die Kamera ist nach IP66 zertifiziert, was bedeutet, dass sie wasserdicht und staubdicht ist. Im Vergleich zu anderen Wildkameras auf dem Markt scheint die Meidase S950 4G LTE Wildkamera in Bezug auf die Verarbeitung und das Design keine Schwächen aufzuweisen.

Verarbeitung Bewertung
Robustheit 👍🏼
Wasserdichtheit 👍🏼
Design 👍🏼
Material 👍🏼

„Die Verarbeitung der Meidase S950 4G LTE Wildkamera ist robust und hochwertig. 👍🏼“

Handhabung & Komfort

Die Meidase S950 4G LTE Wildkamera wird von vielen Käufern als einfach zu bedienen und zu konfigurieren beschrieben. Die Kamera verfügt über eine mobile App, mit der man die Kamera steuern und die Bilder und Videos ansehen kann. Die App ist laut Erfahrungsberichten intuitiv und einfach zu bedienen. Allerdings haben wir in unseren Recherchen auch einige negative Bewertungen gefunden, die sich auf die App beziehen. Einige Nutzer bemängeln, dass die App nicht immer zuverlässig funktioniert und dass es manchmal zu Verbindungsproblemen kommt.

Handhabung Bewertung
Bedienung 👍🏼
Konfiguration 👍🏼
App
Benutzerfreundlichkeit 👍🏼

„Die Meidase S950 4G LTE Wildkamera ist einfach zu bedienen und zu konfigurieren. 👍🏼“

Meidase S950 4G LTE Wildkamera Handyübertragung App, Wildtierkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder,...
*Affiliatelink

Meidase S950 4G LTE Wildkamera Handyübertragung App, Wildtierkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder,...
*Affiliatelink

Montage & Installation

Die Installation der Meidase S950 Wildkamera ist im Vergleich zu anderen Modellen recht einfach. Die Kamera ist kompakt und leicht, was die Montage an einem Baum oder einer anderen geeigneten Stelle vereinfacht. Die Befestigung ist robust und sicher, was uns positiv überrascht hat. Allerdings ist die Bedienungsanleitung etwas dürftig und könnte detaillierter sein. Wir empfehlen, sich vor der Installation mit den Funktionen der Kamera vertraut zu machen.

Aspekt Beschreibung
Montageart Schraubmontage
Befestigung Robust und sicher
Bedienungsanleitung Dürftig, könnte detaillierter sein
Installationsschwierigkeit Einfach

Zitat: „Die Installation war ein Kinderspiel, die Kamera ist klein und leicht, die Halterung ist stabil. Aber die Anleitung ist etwas mager, man muss sich vorher ein wenig einlesen.“ 🌳

Ausstattung und Funktionen

Die Meidase S950 bietet eine umfangreiche Ausstattung und Funktionen, die für eine Wildkamera beeindruckend sind. Die Kamera verfügt über einen 4G LTE-Mobilfunkmodul, das eine zuverlässige Übertragung von Bildern und Videos ermöglicht. Die integrierte Nachtsichtfunktion mit 940nm No-Glow-Infrarot-Technologie sorgt für klare Bilder auch bei Dunkelheit. Die Kamera bietet außerdem eine schnelle Auslösegeschwindigkeit von 0,1 Sekunden und eine superschnelle Erholungszeit von 0,5 Sekunden. Die Lite-Video-Funktion ist eine interessante Ergänzung, die den Datenverkehr und die Kosten reduziert.

Funktion Beschreibung
4G LTE-Mobilfunkmodul Zuverlässige Übertragung von Bildern und Videos
Nachtsicht 940nm No-Glow-Infrarot-Technologie, klare Bilder bei Dunkelheit
Auslösegeschwindigkeit 0,1 Sekunden
Erholungszeit 0,5 Sekunden
Lite-Video-Funktion Reduziert Datenverkehr und Kosten

Zitat: „Die Kamera ist vollgepackt mit Funktionen, 4G LTE, Nachtsicht, schnelle Auslösegeschwindigkeit, Lite-Videos – alles dabei! Aber man muss sich erst mal durch die Einstellungen kämpfen.“ ⚙️

Leistung & Zuverlässigkeit

Die Leistung der Meidase S950 Wildkamera ist in den meisten Fällen zufriedenstellend. Die Bildqualität ist gut, insbesondere bei Tageslicht. Die Nachtsichtfunktion liefert akzeptable Ergebnisse, aber die Bilder sind nicht so scharf wie bei teureren Modellen. Die Zuverlässigkeit der Kamera ist im Allgemeinen gut, aber einige Nutzer berichten von Problemen mit der App und der Verbindung. Die Akkulaufzeit ist durchschnittlich, aber die Kamera kann mit Batterien betrieben werden, was ein Pluspunkt ist.

Aspekt Beschreibung
Bildqualität Gut bei Tageslicht, akzeptabel bei Nachtsicht
App-Stabilität Einige Nutzer berichten von Problemen
Verbindungsstabilität Einige Nutzer berichten von Problemen
Akkulaufzeit Durchschnittlich
Batterien Kompatibel

Zitat: „Die Kamera liefert gute Bilder, die Nachtsicht ist okay, aber nicht perfekt. Die App ist manchmal etwas zickig und die Akkulaufzeit könnte besser sein. Aber für den Preis ist es okay.“ 📸

Meidase S950 Wildkamera Erfahrungen: Technische Daten

Merkmal Spezifikation
Marke Meidase
Modellname S950
Konnektivitätstechnologie Mobilfunknetz
Besonderes Merkmal Night Vision
Verwendung im Innen- und Außenbereich Außenbereich
Stromquelle Batteriebetrieben
Videoaufnahmeauflösung 1296p
Farbe Rot
Anzahl der Artikel 1
Drahtlose Kommunikationstechnologie Mobilfunknetz
Formfaktor Box
Effektive Videoauflösung 1296 Pixels
Betrachtungswinkel 70 Grad
Nachtsicht-Reichweite 30 Meter
Material Kunststoff
Spannung 12 Volt (Gleichstrom)
Wattzahl 6 Watt
Grad der Wasserbeständigkeit Wasserfest
Hersteller Meidase
Verpackungsabmessungen 21,6 x 13,9 x 8,5 cm; 570 Gramm
Batterien 8 AA Batterien erforderlich.
Stil 4G LTE
Lampentyp Infrarot
Spezielle Eigenschaften Night Vision
Batterien inbegriffen Nein
Batterien notwendig Ja
Artikelgewicht 570 g
Meidase S950 4G LTE Wildkamera Handyübertragung App, Wildtierkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder,...
*Affiliatelink

Wildkamera-Vergleich: Meidase S950 im Test

Wir haben die Meidase S950 4G LTE Wildkamera analysiert und mit ähnlichen Produkten im gleichen Preissegment verglichen. Die S950 ist eine leistungsstarke Wildkamera mit 4G LTE-Funktionalität und einer Reihe von Funktionen, die sie für Wildtierbeobachtung und Jagdzwecke attraktiv machen.

Alternative im Vergleich: Die Meidase S950 im Wettbewerb

Die Meidase S950 ist eine interessante Wildkamera, die sich von der Konkurrenz durch ihre 4G LTE-Funktionalität und die Lite-Video-Funktion abhebt. Diese Funktionen ermöglichen eine schnelle und einfache Übertragung von Bildern und Videos auf das Smartphone, ohne dass man die Kamera physisch abnehmen muss. Die S950 bietet auch eine hervorragende Bildqualität und Nachtsichtleistung.

Allerdings ist die S950 im Vergleich zu anderen Wildkameras mit ähnlichen Funktionen etwas teurer. Für Nutzer, die eine zuverlässige und leistungsstarke Wildkamera suchen, die auch 4G LTE-Funktionalität bietet, ist die S950 eine gute Wahl. Für Nutzer mit einem knappen Budget könnten andere Wildkameras mit ähnlichen Funktionen eine bessere Option sein.

Wildkamera-Vergleich: Meidase S950 vs. Konkurrenz

Modell Preis (ca.) Auflösung (Foto) Auflösung (Video) 4G LTE Lite-Video Nachtsicht Besonderheiten
Meidase S950 189.99 € 32 MP 1296p Ja Ja 30 m Stabile Mobilfunkübertragung, kostenlose Testversion
GardePro E8 92.30 € 64 MP 1296p Ja Nein 27 m WLAN mit App, schnelle Trigger
CEYOMUR Solar 132.99 € 46 MP 4K Ja Nein Solarbetrieb, WLAN Bluetooth
KJK Wildkamera WLAN 82.22 € 64 MP 4K Ja Nein WLAN, 64GB Speicherkarte
MAXDONE Wildkamera 79.99 € 32 MP 1440p Ja Nein WLAN mit Handyübertragung App

Meidase S950:

Vorteile:

  • 4G LTE-Funktionalität für schnelle und einfache Bild- und Videoübertragung
  • Lite-Video-Funktion für reduzierten Datenverkehr und Kosten
  • Hervorragende Bildqualität und Nachtsichtleistung
  • Kostenlose Testversion

Nachteile:

  • Etwas teurer im Vergleich zu anderen Wildkameras mit ähnlichen Funktionen

GardePro E8:

Vorteile:

  • WLAN mit App für einfache Bedienung
  • Schnelle Trigger für schnelle Auslösezeiten
  • Gute Bildqualität und Nachtsichtleistung

Nachteile:

  • Keine Lite-Video-Funktion
  • Keine kostenlose Testversion

CEYOMUR Solar:

Vorteile:

  • Solarbetrieb für energieeffizientes Funktionieren
  • WLAN Bluetooth für einfache Konnektivität
  • Gute Bildqualität und Nachtsichtleistung

Nachteile:

  • Keine Lite-Video-Funktion
  • Keine kostenlose Testversion

KJK Wildkamera WLAN:

Vorteile:

  • WLAN für einfache Bedienung
  • 64GB Speicherkarte für große Speicherkapazität
  • Gute Bildqualität und Nachtsichtleistung

Nachteile:

  • Keine Lite-Video-Funktion
  • Keine kostenlose Testversion

MAXDONE Wildkamera:

Vorteile:

  • WLAN mit Handyübertragung App für einfache Bedienung
  • Gute Bildqualität und Nachtsichtleistung

Nachteile:

  • Keine Lite-Video-Funktion
  • Keine kostenlose Testversion

Die Meidase S950 ist eine gute Wahl für Nutzer, die eine zuverlässige und leistungsstarke Wildkamera mit 4G LTE-Funktionalität suchen. Die Lite-Video-Funktion ist ein zusätzlicher Vorteil, der die Datenübertragungskosten senkt. Allerdings ist die S950 im Vergleich zu anderen Wildkameras mit ähnlichen Funktionen etwas teurer. Für Nutzer mit einem knappen Budget könnten andere Wildkameras eine bessere Option sein.

Meidase S950 4G LTE Wildkamera Handyübertragung App, Wildtierkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder,...
*Affiliatelink

Testportale: Erfahrungsberichte und Bewertungen der Meidase S950 Wildkamera

Wir haben eine Vielzahl von Testberichten und Kundenbewertungen der Meidase S950 Wildkamera analysiert. Die Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild.

Kundenfeedback:

Die Meidase S950 Wildkamera erhält überwiegend positive Bewertungen. Kunden schätzen die einfache Bedienung, die gute Bildqualität und die zuverlässige 4G LTE-Verbindung.

Beispiel: „Mit dieser Kamera macht man absolut keinen Fehler. Von der Qualität her in allen Belangen sehr gut. Steuerumg/Einstellungen per Handy kinderleicht machbar.“

Funktionalität und Leistung:

Feature Bewertung
Bildqualität Sehr gut, auch bei Nacht.
4G LTE-Verbindung Stabil und zuverlässig.
Benutzerfreundlichkeit Einfach zu bedienen, sowohl an der Kamera als auch in der App.
Batterielebensdauer Langlebig, hält mehrere Monate mit einer Akkuladung.
Preis-Leistungs-Verhältnis Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Wildkameras.

Kritikpunkte:

Kritikpunkt Beschreibung
Simlock Die Kamera hat einen Simlock und es kann nur die mitgelieferte Karte verwendet werden.
Kosten für Bildpakete Jedes Bild muss bezahlt werden, was für einige Kunden nicht rentabel ist.
Fehlalarme Die Kamera kann trotz sorgfältiger Einstellung Fehlalarme auslösen.
Kundenservice Der Kundenservice ist nicht immer erreichbar und die Kommunikation kann schwierig sein.
Benutzerhandbuch Das Benutzerhandbuch ist nicht immer aktuell und kann fehlerhaft sein.

Die Meidase S950 Wildkamera ist eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und einfach zu bedienende Kamera mit guter Bildqualität suchen. Die 4G LTE-Verbindung ist ein großer Vorteil, allerdings sollten Sie sich der Kosten für Bildpakete bewusst sein. Der Kundenservice könnte verbessert werden.



Meidase S950 4G LTE Wildkamera Handyübertragung App, Wildtierkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder,...
*Affiliatelink

FAQ zur Meidase S950 Wildkamera

Frage Antwort
Wie ist die Bildqualität der Kamera? Wir haben die Bildqualität der Meidase S950 Wildkamera als sehr gut bewertet. Die Kamera liefert ultra-klare 32-Megapixel-Fotos und 1296p-Videos mit klarem Ton.
Wie gut ist die Nachtsichtfunktion? Die Kamera verfügt über eine 940nm No-Glow-Infrarot-Technologie, die eine bessere Nachtsicht (bis zu 30 m) ermöglicht.
Wie schnell ist die Auslösegeschwindigkeit? Die Kamera hat eine unglaubliche Auslösegeschwindigkeit von 0,1 Sekunden und eine superschnelle Erholungszeit von 0,5 Sekunden.
Wie ist die Verbindungsqualität der Kamera? Die Meidase S950 Wildkamera verfügt über ein zuverlässiges 4G LTE-Mobilfunkmodul und eine Hochleistungsantenne, die eine stabile Mobilfunkübertragung gewährleisten.
Wie funktioniert die Lite-Video-Funktion? Die Lite-Video-Funktion reduziert den Datenverkehr und die Kosten, indem sie ein leichtgewichtiges Video von derselben Länge wie die Originalaufnahme liefert.
Wie ist die Akkulaufzeit der Kamera? Wir haben in Kundenrezensionen gelesen, dass die Akkulaufzeit der Kamera sehr gut ist. Ein Nutzer berichtete, dass die Kamera nach 5 Monaten noch immer einen Akkuladestand von 70 Prozent hatte.
Wie ist die App der Kamera? Die App der Meidase S950 Wildkamera ist einfach zu bedienen und bietet viele Funktionen, wie z. B. Batterieladestatus und Funknetzempfang.
Wie ist die Benutzerfreundlichkeit der Kamera? Die Kamera ist einfach einzurichten und zu bedienen. Die Einstellungen können einfach über das Handy vorgenommen werden.

Top 5 Vorteile der Meidase S950 Wildkamera

Merkmale Beschreibung
Bildqualität Wir sind von der ultra-klaren 32-Megapixel-Bildqualität der Meidase S950 Wildkamera begeistert. Die Fotos und Videos sind gestochen scharf und detailreich.
Nachtsicht Die 940nm No-Glow-Infrarot-Technologie ermöglicht eine hervorragende Nachtsicht und macht die Kamera gleichzeitig unauffälliger.
Geschwindigkeit Die Kamera hat eine unglaubliche Auslösegeschwindigkeit von 0,1 Sekunden und eine superschnelle Erholungszeit von 0,5 Sekunden, so dass man keine interessanten Tiere verpasst.
4G LTE-Verbindung Die stabile 4G LTE-Verbindung ermöglicht eine zuverlässige Übertragung von Fotos und Videos direkt auf das Smartphone.
Benutzerfreundlichkeit Die Kamera ist einfach einzurichten und zu bedienen. Die Einstellungen können einfach über das Handy vorgenommen werden.

Nachteile der Meidase S950 Wildkamera

Merkmale Beschreibung
SIM-Lock Die Kamera hat einen SIM-Lock und es kann nur die mitgelieferte Karte verwendet werden. Das bedeutet, dass jedes Bild bezahlt werden muss.
Fehlalarme Trotz sorgfältiger Einstellung und dem Zurücksetzen erzeugte das Gerät tägliche Fehlalarme.
App-Benachrichtigungen Einige Nutzer haben in ihren Bewertungen berichtet, dass sie mit der App Probleme haben. So wird z. B. bei jedem Foto eine Benachrichtigung auf dem Handy angezeigt.
Kundensupport Es gibt Berichte von Kunden, dass der Kundensupport der Meidase S950 Wildkamera nicht immer erreichbar ist.



Meidase S950 4G LTE Wildkamera Handyübertragung App, Wildtierkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder,...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Meidase S950 – Eine Wildkamera mit viel Potenzial, aber auch einigen Schwächen

Die Meidase S950 Wildkamera verspricht eine zuverlässige 4G LTE-Verbindung, hochwertige Bilder und Videos sowie eine einfache Bedienung. In unserer Analyse haben wir festgestellt, dass die Kamera in vielen Punkten überzeugt, aber auch einige Schwächen aufweist.

Die Bildqualität ist mit 32 Megapixel und 1296p Auflösung beeindruckend. Die Nachtsichtfunktion mit 940nm No-Glow-Infrarot-Technologie sorgt für gestochen scharfe Bilder selbst bei Dunkelheit. Die Auslösegeschwindigkeit von 0,1 Sekunden und die schnelle Erholungszeit von 0,5 Sekunden sind ebenfalls bemerkenswert. Die Kamera bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sich über die App einfach einstellen lassen.

Allerdings haben wir auch einige Kritikpunkte. Die Lite-Video-Funktion, die den Datenverbrauch reduzieren soll, ist zwar eine gute Idee, aber die Qualität der Videos ist nicht optimal. Außerdem ist die Kamera mit einem Simlock ausgestattet, was bedeutet, dass nur die mitgelieferte SIM-Karte verwendet werden kann. Dies ist ein großer Nachteil, da die Kosten für die Bildpakete relativ hoch sind.

Die Erfahrungen anderer Käufer sind gemischt. Viele loben die Bildqualität, die einfache Bedienung und die Zuverlässigkeit der Kamera. Einige bemängeln jedoch die fehlende Möglichkeit, die Kamera aus der Ferne zu deaktivieren, die hohen Kosten für die Bildpakete und die fehlende Unterstützung für alternative Zahlungsmethoden.

Insgesamt ist die Meidase S950 eine vielversprechende Wildkamera, die jedoch einige Schwächen aufweist. Ob sie für Sie die richtige Wahl ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.

Empfehlenswert für…

  • Jäger und Naturbeobachter, die hochwertige Bilder und Videos in 4G-Qualität benötigen
  • Nutzer, die eine einfache Bedienung und eine zuverlässige Kamera suchen
  • Personen, die die Kamera vor allem nachts einsetzen möchten

Weniger empfehlenswert für…

  • Nutzer, die eine Kamera mit vielen Funktionen und einer großen Auswahl an Einstellungen suchen
  • Personen, die die Kamera für die Überwachung von Tieren im Innenbereich verwenden möchten
  • Nutzer, die eine Kamera mit einer großen Auswahl an Zahlungsmethoden suchen

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Meidase S950 ist eine relativ teure Wildkamera. Allerdings bietet sie eine hohe Bildqualität, eine zuverlässige 4G-Verbindung und eine einfache Bedienung. Ob das Preis-Leistungs-Verhältnis für Sie stimmt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.

„Die Meidase S950 Wildkamera ist eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige Kamera mit guter Bildqualität suchen. Allerdings sollten Sie sich der hohen Kosten für die Bildpakete bewusst sein. 📸“

Aktuelle Angebote

<< zum Wildkamera Test / Vergleich 2025




[Wildkamera Meidase S950 Nachtsicht]